{Download-} O.G. H30D rar Zippyshare Full Album 320 kbps Torrent^magnet mp3 Zip~file Mediafire m4a Limited Deluxe Edition
TRACKLIST:
01 Wieder da
02 Bandolero
03 Baradar (feat. Nimo)
04 Nots (feat. Rafik)
05 Run
06 Fliegen
07 Handschuhfach (feat. Celo & Abdi)
08 Gangster
09 Anklageschrift (feat. OMAR)
10 Verpackt
11 Dope (feat. RAMO)
12 Blockpavian (feat. Nimo)
13 Jeder (feat. Bora)
14 Ich selbst
15 Outta 469 (feat. Sedo)
16 F**k die Polizei
17 Pauz (feat. Bora)
18 Duft der Straße
19 Keine Sorgen
->>DOWNLOAD AL8UM<<-
_
Seit Mitte letzten Jahres hat Rapper RIN mit Ljubav seine eigene Streetwear-Modemarke. Von Beginn an kooperierte RIN mit großen Firmen wie Beats, Nike oder Carhartt WIP. Zu einem Drop von Ljubav gehören aber nicht nur Klamotten, sondern immer auch Lifestyl-Produkte.
Nun startet die nächste Kooperation mit dem Smoothie-Hersteller true fruits. Ab sofort wird es die Smoothie yellow Flaschen, ein Mix aus Mango und Maracuja, deutschlandweit im Ljubav-Design geben.
Außerdem bringen die beiden Marken in ihrer Zusammenarbeit ein neues Produkt auf den Markt: einen extra Flaschenaufsatz, mit der sich die leere Saftflasche zum Aschenbecher umwandeln lässt. Nach dem letzten Schluck kann man mit der true fruits Flasche und dem Ljubav Aufsatz einen Edelstahl-Aschenbecher zusammenbauen. Der Ascherbecheraufsatz ist, neben einer weiteren Klamotten-Kollektion, am 10. April in dem Online Store von Ljubav erhältlich.
Basketball und HipHop gehören eng zusammen. Egal ob Spieler aus der NBA, die sich zum HipHop-Soundtrack aus den Arena-Boxen für das Spiel vorbereiten, oder Rapper, die sich mit ihren größten Idolen vom Court vergleichen – diese Sport- und Musikkultur steht im engen Austausch und inspiriert sich gegenseitig.
Das gilt selbstverständlich nicht nur in den USA, sondern auch für die hiesige Szene an Rap- und Basketballfans. Einer, der in seinen Texten immer wieder die ein oder andere Baller- Referenz einfließen lässt, ist Lakmann. Das Rap-Urgestein aus Witten hat sich laut eigener Aussage schon seit vielen Jahren regelmäßig die neueste Aussage von NBA 2K gesichert, um mit den aktuellen Spielern der besten Liga der Welt zocken zu können und wurde von der Show Getting Buckets von NBA 2K mit einem besonderen Auftrag betraut: Einen Song für die Show zu schreiben.
Gesagt, getan. Lakmann konnte sich hier als Fanboy der NBA so richtig austoben und einen ganzen Track voll mit Zeilen über das Game füllen. Der Entstehungsprozess wurde dabei von unserem Kollegen aus Hamburg Niko Backspin begleitet, der Lakmann beim Recorden in seinem Studio besucht hat. Herausgekommen ist der energetische Song „Getting Buckets”, bei dem Lakmann seinen Status als Experte beweist und im pumpenden Beat von Rooq selbst das typische Quietschen der Schuhe auf dem Hallenboden zu hören ist. Liebe für die Kultur durch und durch.